Agenda verwalten
Bitte Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Nicht über das Anmeldeformular)
Psychodrama ist eine wissenschaftlich fundierte Psychotherapiemethode, anwendbar in der Psychosomatik, psychosozialer Medizin und Psychiatrie. Jakob Moreno (1889-1974) der Begründer des Psychodramas war Psychiater, Literat und Anwalt von Randgruppen. Er lebte in Rumänien und Wien; wo er mit der Kunst- und Theaterwelt in Kontakt kam. Er gründete ein u.a. das Stegreiftheater, woraus er die Grundlagen von Psychodrama, Soziometrie und Gruppenpsychotherapie entwickelte. 1925 emigrierte er nach Amerika, wo er seine praktischen und theoretischen Überlegungen zu einem praxisrelevanten Theoriegebäude zusammenfasste.
Was ist Psychodrama? Psychodrama ist eine Aktionsmethode, sowohl in der Gruppe wie auch im Einzelsetting anwendbar. Mit Aktion bietet das Psychodrama durch das Spiel verschiedene Möglichkeiten der Begegnung mit sich selbst. Es lassen sich innere und äussere Geschichten, Gedanken, Träume, Konflikte auf die Bühne bringen. Das Selbstwertgefühl wird verstärkt und das Rollenrepertoire wird erweitert, die Achtsamkeit mit sich und anderen gefördert
Weiteres zum Psychodrama auch unter www.kunz-psychotherapie.ch