Agenda

Kinderpsychodrama - Seminar: «Löwenpower»
Freitag, 20. März 2026, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Kontakt: Sebastian Zollinger
  • 20./21. März
  • 8./9. Mai
  • 12./13. Juni 2026

Wie schön und wertvoll sind unbeschwerte, verspielte und von Freude und Spass erfüllte Kinderjahre! Vielen Kindern vergeht der Spass schon früh! Beim „Löwenpower“ steht die Stärkung der Kinder in ihren Grundbedürfnissen (nach Grawe) im Vordergrund: „Selbstwirksamkeit“, „Selbstwert“, „gelingenden Beziehung“ und vorallem auch „Spass und Lustvolles“ stehen im Zentrum. Das Vermitteln von psychosozialen Aspekten bereits in der Kindheit, kann die emotionale und soziale Entwicklungen fürs ganze Leben stärken. Es kann bei Problemen im Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen helfen. Inhaltlich kommen niederschwellige gruppentherapeutische Methoden des Kinderpsychodrama, neurophysiologische Techniken der Emotionsregulation und

Mentalisierungstechniken zur besseren Selbst- und Fremdwahrnehmung zur Anwendung. Die Kinder wählen ihre Rollen, gestalten nach ihren Vorstellungen und erfinden in der Gruppe eine Geschichte, die sie dann gemeinsam spielen. In diesem geschützten Rahmen können neue Rollen und Muster erprobt und eingeübt werden. Problematische Verhaltensweisen zeigen sich direkt und können somit auch direkt therapeutisch beeinflusst werden. Die Kinder lernen zu formulieren, wenn sie etwas möchten. Sie lernen sich zu einigen und wie Lösungen vereinbart werden können. Dabei wird immer klar unterschieden zwischen gespielter Fantasiewelt und Realität. Neu gemachte Erfahrungen führen zu tiefgreifenden Veränderungen des Selbstkonzepts.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle Fachpersonen, die pädagogisch oder therapeutisch mit Kindern arbeiten. Die Teilnahme an diesem dreistufigen Seminar setzt Vorkenntnisse und Erfahrungen im Symbolspiel mit Kindern (Grundlagenseminare Kinderpsychodrama) voraus.

Anmeldung

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Mit Einzahlung der Kursgebühr ist die Anmeldung definitiv. Rücktritt bis 70 Tage vor Kursbeginn wird zurückerstattet. Administrationsgebühr SFr. 30.- wird einbehalten. Bei späterem Rücktritt wird die Teilnahmegebühr nur zurückerstattet, wenn eine Ersatzperson gestellt wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aufnahme nach Eingang und Einzahlung der Kursgebühr.

Ort: IPF Luzern

Anmeldung